


Unterstützung für Careleaver in Frankfurt
Als Careleaver*innen bezeichnen sich junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in einer Pflegefamilie oder in stationärer Jugendhilfe verbracht haben …

Erfolgsgeschichte der Schatzkiste des Kinderschutzbundes Ortsverband Neumüster
Das Konzept, gespendete Ware von ehrenamtlich Mitarbeitenden annehmen zu lassen, zu sortieren und in einem mittlerweile über 100 qm großen …

Bundesverdienstkreuz für den stellvertretenden Landesvorsitzenden des Kinderschutzbundes Mecklenburg-Vorpommern
Der Ausgezeichnete engagiert sich seit über 30 Jahren für den Schutz von Kindern im Kreisverband Vorpommern-Greifswald des Kinderschutzbundes, dessen Gründungsmitglied …

Kinderschutzbund Köln erstellt Kinospot
Zur bundesweiten Kampagne gegen psychische Gewalt hat der Kinderschutzbund Köln einen Spot entwickelt. Er wurde mit Unterstützung der Hamburger Produktionsfirma …

Online-Extra: Den Durchblick behalten
Im Internet und in den sozialen Medien gibt es jede Menge Meldungen, Fotos oder Videos – auch Desinformation, Verschwörungstheorien und
…
Passend für alle Familien?
Das Justizministerium hat im Januar Eckpunkte für eine Reform des Abstammungsrechts sowie des Sorge- und Umgangsrechts vorgelegt. Der Kinderschutzbund fordert
…
Sparen für morgen?
Warum Schuldenbremse und Generationengerechtigkeit nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun haben, kommentiert Daniel Grein, Bundesgeschäftsführer des Kinderschutzbundes Bundesverband e.V.
Über …

Kinderleicht – und kindgerecht?
Toniebox hören, digitale Schulbücher, Dance-Challenges filmen oder gemeinsames Zocken – die Lebenswelt von Kindern ist heute von Geburt an von
…
Fit für das Internet
Prävention ist der beste Schutz – auch beim Thema digitale Medien. Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und
…Medienumgang: Kids und Teens
Die aktuellen repräsentativen KIM- und JIM-Studien bilden das Medienverhalten der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ab. Sie zeigen wie Sechs-
…
Pornografie im Internet
Junge Menschen sind besonders verletzlich und beeinflussbar.
Daher ist frei zugängliche Pornografie in Deutschland nicht zulässig. Kinder und Jugendliche wachsen
… 
Eine unsichtbare Gefahr
Cybergrooming ist die Anbahnung eines sexuellen Missbrauchs über das Internet: Wie läuft Cybergrooming ab und was können Eltern tun, um
…
Sicher im Sport
Rund 7,3 Mio. Kinder und Jugendliche in Deutschland sind in Sportvereinen aktiv. Sport macht Spaß, schafft Bewegung und bietet soziale
…
Nach wie vor stark
Die Weiterentwicklung und Teildigitalisierung des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder (SESK) ist abgeschlossen. Das Elternkurs-Programm bleibt aktuell und stärkt
…Unser Magazin ist online
Auf vielfachen Wunsch unserer Leser*innen ist Kinderschutz. Das Magazin jetzt auch digital verfügbar. Alle Artikel des gedruckten Heftes und noch
…
Neue Kampagnenmotive
Seit Beginn letzten Jahres macht der Kinderschutzbund mit seiner
Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“ auf psychische und emotionale
… 
Entlastung für Eltern
ELTERNTALK ist ein anerkanntes und geschätztes Bildungs- und Präventionsangebot für Eltern in Bayern. Ziel ist es, Eltern miteinander ins Gespräch
…Liebe Leser*innen,
Teilhabe ist ein zentrales Kinderrecht und sie ist notwendige Bedingung, um Kinder wachsen zu lassen. Wir wollen, dass Kinder in …
Aus dem Bundesverband
Digitale Fachveranstaltung „Die insoweit erfahrene Fachkraft ist volljährig geworden – quo vadis?“
Austausch über die unterschiedliche Praxis:
Am 25. Januar …
Kinderschutzbund Mainz veröffentlicht Kinderrechte-Lied
Gemeinsam mit dem Musiker Oliver Mager hat der Mainzer Kinderschutzbund den Song „Ein Platz für Kinderrechte“ produziert. In dem Lied …
Impressum
Herausgeber:
Der Kinderschutzbund, Bundesverband e.V.
Kalckreuthstraße 4, 10777 Berlin
Telefon (030) 214 809-0
E-Mail: redaktion@kinderschutzbund.de
www.kinderschutzbund.de
Beauftragter des Herausgebers für …
Projekt „Mein Körper gehört mir“ in Essen
Seit über 20 Jahren führt der Kinderschutzbund Essen gemeinsam mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück und dem Kriminalkommissariat Vorbeugung das Projekt …