Foto: Kinderschutzbund Landesverband Thüringen e.V.

Kinderschutz vor Ort

Kinderrechtekoffer zieht weiter

Anlässlich des Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention am 20.11. wechselte in Erfurt der Koffer voller Kinderrechte als symbolischer Staffelstab von der Moritzschule an die Bechsteinschule. „Der reisende Kinderrechtekoffer soll den Schülern und Schülerinnen eine Stimme geben“, sagt Carsten Nöthling, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Thüringen. „Die Kinder zeigen so ihre ganz eigenen Vorstellungen zu den Kinderrechten. Ein wichtiges Thema sind dabei Kinderrechte im digitalen Raum, die aus unserer Sicht bisher wenig Beachtung finden“, so Nöthling. Dabei geht es nicht nur um den Schutz der Privatsphäre oder vor Gewalt, sondern auch um das Recht auf Zugang zu digitalen Medien sowie auf Beteiligung und Informationsfreiheit. Die Schülerinnen und Schüler der Bechsteinschule Erfurt haben nun bis April 2023 Zeit, den Koffer mit ihren Ideen, Forderungen und Wünschen weiter zu füllen. Dann wird dieser am Kinderrechtetag an die Dezernentin für Soziales, Bildung und Jugend übergeben, die die Arbeiten im Erfurter Rathaus ausstellen wird, um die Rechte der Kinder den Politikern und Politikerinnen näher zu bringen.

dksbthueringen.de


Ausgabe 23-1

Schwerpunkt

Psychische Gewalt erkennen und vermeiden

Politik und Praxis

Kinder- und Jugendpolitik

Kinderschutz vor Ort

Mehr aus der DKSB-Praxis

Impressum