Luisa Hoffmann weiß, mit welchen kindgerechten „Tricks“ sich die belasteten Herzen der Kinder gewinnen lassen. | Foto: KSB Aachen

Kinderschutz vor Ort

Kindersprechstunde an Grundschulen in Aachen rege nachgefragt

Wohin mit den kleinen und großen Sorgen und Nöten? Wenn die anderen Kinder ärgern, man keine Lust auf das ein oder andere Schulfach hat, oder man sich einfach nicht wohl fühlt? Der Aachener Kinderschutzbund bietet seit einiger Zeit eine Kindersprechstunde an Grundschulen an, in der sich Schüler*innen Personen anvertrauen können, die mit dem Gehörten weder zu Eltern noch Lehrenden gehen. Im wahren Wortsinn können sich die Kinder alles vertrauensvoll von der Seele reden. Sorgsam ausgewählte und speziell ausgebildete Ehrenamtler*innen widmen den Kindern Zeit und schenken Vertrauen. An drei Grundschulen wird das Angebot momentan rege angenommen. Birgit Wernerus, die Koordinatorin, die genau wie die Teams an den Schulen ehrenamtlich arbeitet, ist für die Ehrenamtlichen Ansprechpartnerin und sorgt mit Herzblut dafür, dass das Angebot in den Schulalltag an den Grundschulen integriert wird. „Die Nachfrage ist wirklich hoch. Es ist einfach schön, sich in das Leben eines Grundschulkindes zu versetzen und verantwortungsvoll einen geschützten Raum zu bieten“, weiß die Aachener KSB-Geschäftsführerin Luisa Hoffmann. Nach einer achtwöchigen Schulung beträgt der zeitliche Aufwand zwei Stunden an einem Vormittag in der Woche. „Das Ganze ist für alle sehr bereichernd“, erfährt Luisa Hoffmann immer wieder.

kinderschutzbund-aachen.de

Ausgabe 23-3

Schwerpunkt

Kinder in Obhut

Politik und Praxis

Kinder- und Jugendpolitik

Kinderschutz vor Ort

Mehr aus der DKSB-Praxis

Impressum