Suche

Login

Registrieren

Kinder- und Jugendpolitik

Gut aufwachsen im Ganztag

Gut aufwachsen im Ganztag

Der Kinderschutzbund begrüßt den Ausbau der Betreuungsangebote für Grundschulkinder, der durch den Rechtsanspruch vorangetrieben wird. Mehr und bessere Betreuung trägt

…

Read More Gut aufwachsen im GanztagContinue

Nach der Wahl

Nach der Wahl

Die Bundestagswahl liegt hinter uns, und Deutschland steht vor neuen politischen Weichenstellungen. Eines fiel in den vergangenen Monaten aber bereits

…

Read More Nach der WahlContinue

Kinder vor der Kamera

Kinder vor der Kamera

Der Kinderschutzbund setzt sich seit Jahren für den Schutz von Kindern vor der Kamera ein. Anfangs standen Dokumentationen, Dokusoaps und

…

Read More Kinder vor der KameraContinue

Direkte Hilfen statt Kinderkarte

Direkte Hilfen statt Kinderkarte

In der Debatte um das Kindergrundsicherungsgesetz wird die Einführung einer bundesweiten „Kinderkarte“ diskutiert. Der Kinderschutzbund warnt vor bürokratischen Hürden und

…

Read More Direkte Hilfen statt KinderkarteContinue

Junge Menschen hören

Junge Menschen hören

Statt Fridays for Future jetzt „Ausländer raus“? Sebastian Sedlmayr ist Leiter Advocacy und Politik bei Unicef Deutschland. Er fordert eine

…

Read More Junge Menschen hörenContinue

Kindeswille gestärkt

Kindeswille gestärkt

Wenn Kinder getrennter Eltern keinen Kontakt mehr zu einem Elternteil haben möchten, ist das ihr Recht. Das Bundesverfassungsgericht stuft das

…

Read More Kindeswille gestärktContinue

Klimaschutz ist Kinderschutz

Klimaschutz ist Kinderschutz

Die Klimakrise ist aktuell und für kommende Generationen die größte Gesundheitsgefahr für uns Menschen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der

…

Read More Klimaschutz ist KinderschutzContinue

Kinderrechte ins Grundgesetz

Kinderrechte ins Grundgesetz

Am 23. Mai ist das Grundgesetz 75 Jahre alt geworden. Anlässlich des Jubiläums mahnt der Kinderschutzbund, die im Koalitionsvertrag vereinbarte

…

Read More Kinderrechte ins GrundgesetzContinue

Passend für alle Familien?

Passend für alle Familien?

Das Justizministerium hat im Januar Eckpunkte für eine Reform des Abstammungsrechts sowie des Sorge- und Umgangsrechts vorgelegt. Der Kinderschutzbund fordert

…

Read More Passend für alle Familien?Continue

Sparen für morgen?

Sparen für morgen?

Warum Schuldenbremse und Generationengerechtigkeit nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun haben, kommentiert Daniel Grein, Bundesgeschäftsführer des Kinderschutzbundes Bundesverband e.V.

Über …

Read More Sparen für morgen?Continue

Kindergesundheit stärken

Kindergesundheit stärken

Vor einigen Monaten erregte der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte mit einer Forderung Aufsehen, die den überlasteten Kindernotdiensten …

Read More Kindergesundheit stärkenContinue

Bildungssystem in der Krise

Bildungssystem in der Krise

Fachkräftemangel erfordert gemeinsames Handeln von Bund, Ländern und Kommunen

Die öffentliche Aufmerksamkeit wird seit einigen Jahren von einer Reihe sich …

Read More Bildungssystem in der KriseContinue

Beschämen statt trösten

Psychische Gewalt ist die häufigste Form von Gewalt gegen Kinder in Kindertageseinrichtungen. Sie bleibt oft unentdeckt oder wird nicht adäquat

…

Read More Beschämen statt tröstenContinue

Katastrophal empfangen

Die Einreisezahlen unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter steigen, ihre Unterbringungssituation ist oft katastrophal. Sie treffen hier auf ein Ankunfts- und Betreuungssystem, das durch

…

Read More Katastrophal empfangenContinue

Ene mene muh und raus bist du

Leistungsdefizite bereits in der Grundschule, zusätzlich verstärkt durch die Corona-Pandemie, Chancenungleichheit, Lehrer*innen- und Erzieher*innenmangel, marode Schulgebäude, fehlende Kita-Plätze und Schwierigkeiten

…

Read More Ene mene muh und raus bist duContinue

Vormundschaft reformiert

Vormundschaft reformiert

Seit Jahresbeginn gilt das neue Vormundschaftsrecht. Während einer Vormundschaft übernehmen Vormünder Verantwortung für Kinder und Jugendliche, ihre sogenannten Mündel. Der

…

Read More Vormundschaft reformiertContinue

Kindheit brennt

Kindheit brennt

Was hat fehlender Fiebersaft mit Politik zu tun? Es zeigt, dass in unserer Gesellschaft grundsätzlich etwas schiefläuft. Kinder brauchen eine Stimme, ihre

…

Read More Kindheit brenntContinue

Die Zukunft ist digital

Die Zukunft ist digital

Kinder und Jugendliche haben Rechte. Und diese Rechte gelten auch in der digitalen Welt.

Wer in den frühen 1990ern Eltern wurde, …

Read More Die Zukunft ist digitalContinue

Login
erforderlich!
Spenden
Datenschutz
Impressum
Login
Registrieren

Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.

  • Suche