
Regelmäßige Netzwerktreffen stärken Careleaver. | Foto: Careleaver e.V.
Eine Stimme für Careleaver
Rund 200.000 Kinder und Jugendliche wachsen aktuell nicht bei ihren leiblichen Eltern auf, sondern in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe oder in Pflegefamilien. Junge Menschen, die die Jugendhilfe auf dem Weg in ein eigenständiges Leben verlassen, nennt man Careleaver. Ihr Weg des Erwachsenwerdens unterscheidet sich stark von dem von Gleichaltrigen. Während junge Menschen in Deutschland…
Ausgabe 25-1