Foto: Porapak Apichodilok/pexels

Kinderschutz vor Ort

Kontaktstelle Kinderschutz des LV Mecklenburg-Vorpommern feiert Jubiläum

Was als mutige Idee begann, ist inzwischen eine unverzichtbare Säule im Kinderschutz in der Region. Im Oktober feierte die Kontaktstelle Kinderschutz, „Kont(i)Ki“ des Kinderschutzbundes, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, ihr fünfjähriges Bestehen. Diese Anlaufstelle bietet betroffenen Kindern und Jugendlichen ein vertrauensvolles und niedrigschwelliges Angebot. Gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, engagiert sich Kont(i)Ki aktiv in Prävention, Aufklärung und bietet Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Besonders geschätzt werden die Selbstbehauptungskurse für Mädchen, die ihnen Selbstvertrauen und Stärke im Alltag vermitteln. Auch Eltern, Fachkräfte und andere Bezugspersonen finden hier ein offenes Ohr und kompetente Beratung. Die Vernetzung mit Partnern wie dem Landesfußballverband und dem Landessportbund in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht einen regelmäßigen Austausch und neue Projektideen, die den Kinderschutz voranbringen. „Unser Erfolg ist nur durch das Zusammenwirken vieler Partner möglich. Großer Dank gilt allen, die sich in den vergangenen Jahren engagiert haben“, betonen die Mitarbeiterinnen Cornelia Harder und Susanne Pohler. Kont(i)Ki bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Gefüges und setzt weiterhin auf Sensibilisierung und Kooperation, um den Kinderschutz in der Region zu stärken.

kontiki.dksb-mv.de


Ausgabe 24-4

Schwerpunkt

Vaterschaft im Wandel

Politik und Praxis

Kinder- und Jugendpolitik

Kinderschutz vor Ort

Mehr aus der DKSB-Praxis

Impressum