Foto:tevarak/istock

Kinder- und Jugendpolitik

Direkte Hilfen statt Kinderkarte

In der Debatte um das Kindergrundsicherungsgesetz wird die Einführung einer bundesweiten „Kinderkarte“ diskutiert. Der Kinderschutzbund warnt vor bürokratischen Hürden und fordert stattdessen eine direkte Auszahlung der Mittel an Familien. Die Erfahrungen mit bisherigen Gutschein- und Kartensystemen zeigen, dass diese oft ineffizient und kostspielig sind, während eine unmittelbare Auszahlung den Kindern direkt zugutekommen würde.   Der…

Ausgabe 24-4

Schwerpunkt

Vaterschaft im Wandel

Politik und Praxis

Kinder- und Jugendpolitik

Kinderschutz vor Ort

Mehr aus der DKSB-Praxis

Impressum